Klassische Stufen
Stufenschnitte sind so beliebt, weil sie dem Gesicht mit den richtigen Proportionen einen schönen Rahmen geben. Für kantigere Gesichter empfiehlt sich eine Kinnlänge. Wer Naturlocken hat, sollte ruhig ein paar mehr Stufen einplanen. Kühn geschnittene Stufen im Oberhaare machen das Ganze noch etwas lässiger. Allerdings sollte man bei Stufenschnitten in kurzem Haar wirklich auf den Profi vertrauen und nicht die beste Freundin. Es ist nicht ganz so leicht wie es im Ergebnis aussieht.

Klassische Stufen
Stufiger Seitenpony
Wenn das Haar schon am Morgen etwas matt und müde aussieht, ist es Zeit für den Seitenpony. Dafür einfach einen extremeren Seitenscheitel durchs stufige Haar ziehen. Durch den ungewohnten Scheitel pustert sich das Haar zu mehr Volumen auf, die Frontpartie betont außerdem die Augen. Der New Yorker Frisör Mark Townsend vom Edelsalon Marie Robinson sagt: “Am Besten sind fluffige Stufen, die gleich unter den Wangenknochen beginnen und sich bis in die Spitzen fortsetzen.”

Stufiger Seitenpony